Kultur
Wuppertal – Hochschule für Bildende Künste
Es geht um das Dazwischen Bis zum 17. Dezember 2023 zeigt die Hochschule für Bildende Künste Essen an ihrem Standort in Wuppertal (Gewerbeschulstraße 76) die Ausstellung „Graustufen“ Die Ausstellung geht auf die Initiative von Joel Li Boonma zurück, der an [...]
Literatur – Empfehlung – Krimi
Experiment geglückt? Kann es funktionieren, wenn gleich 14 Autorinnen an einem Krimi schreiben, wie die „Mörderischen Schwestern“ an „Jetzt schlägt's 14!“? Im Buch geht es um die englische Krimiautorin Patricia A. Swan, die eine Lesung in einem abgelegenen Hotel abhalten [...]
Literatur – Empfehlung – Mitch Heinrich
Einfach mal drauf einlassen Kommt das 2. Buch des Wuppertaler Klangpoeten Mitch Heinrich auch ohne seine Stimme und Performance aus? Man muss sich schon einlassen auf das Buch des Klangpoeten Mitch Heinrich, der 1964 in Wuppertal geboren wurde. Aber wenn [...]
Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Picasso-Beckmann-Ausstellung
„Eigentlich müsste man doch mal …“ Das dachten sich Roland Mönig und Reinhard Spieler – der eine Direktor des Von der Heydt-Museums, der andere Direktor des Sprengel-Museums in Hannover – schon lange und vollendeten diesen Satz nun mit einer Ausstellung [...]
Schwelm – Haus Martfeld – Renate Massmann
Immer wieder der Mensch Bis zum 10. Dezember 2023 zeigt Haus Martfeld in Schwelm Malerei, Zeichnungen und Kalligrafie von Renate Massmann Renate Massmann ist besonders den Wuppertalern hinlänglich bekannt: als Vorsitzende der Gedok – der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer [...]
Anzeige
Remscheid – Kunstgeschichte – Vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren Käthe Kollwitz, Jankel Adler, George Grosz, Otto Dix und Raoul Hausmann zeigten ihre Arbeiten 1923 in einem Gasthaus in der Alleestraße Es kann nachvollzogen werden, wenn die Industrie-, Metall- und Werkzeugstadt Remscheid in den 1920er-Jahren von konservativen [...]
Reiseführer – Empfehlung – Zeeland
Viel zu entdecken Die Provinz Zeeland an der belgischen Grenze ist die sonnenreichste Region der Niederlande und begeistert mit endlosen Sandstränden, malerischen Städtchen sowie einem reichhaltigen Angebot an Freizeitaktivitäten Zeeland bietet viele Möglichkeiten für Fahrradfahrer und Wassersportler. Großzügige Strände laden zum [...]
Berlin – Deutsches Historisches Museum – Wolf Biermann
Ein deutsch-deutsches Leben Bis zum 14. Januar 2024 kann man im Deutschen Historischen Museum der Frage nachgehen, wer der „Lyriker und Liedermacher in Deutschland“ ist, wie es im Untertitel der Ausstellung „Wolf Biermann“ heißt Wolf Biermann (geboren 1936 in Hamburg) [...]
Wuppertal – Pina-Bausch-Zentrum – Fragile
Die Zerbrechlichkeit zeigen Nachhaltigkeit, Klima und Ökologie sind längst im Kulturbetrieb angekommen. Doch wie lässt sich das umsetzen? Fragen dazu will das Festival „Fragile“ aufwerfen – und vielleicht auch schon beantworten. Vom 20. September bis zum 1. Oktober 2023 findet [...]
Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Restitution
Rückgabe und Rückkauf Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum hat jetzt ein Bild von Max Beckmann zurückgekauft, das zuvor an die Erben des abgebildeten Felix Benjamin aus dem Bestand des Museums zurückgegeben wurde. Benjamin (1871 bis 1943) wurde als Jude von [...]