Region
Ideen gesucht
Das Wuppertaler Bürgerbudget geht in die inzwischen 5. Runde: Bis zum 24. März 2025 können Vorschläge gemacht werden, was mit dem Geld finanziert werden soll. 210.000 Euro stehen dafür zur Verfügung, von denen 100.000 Euro aus dem städtischen Haushalt kommen, [...]
Bergisches Land – Wupperverband – Bilanz 2024
Es gibt viel zu tun Im 95. Jahr des Bestehens sind es vor allem die Umsetzung europäischer Richtlinien, die den Wasserverband in Atem halten Der Blick zurück auf das Wasserwirtschaftsjahr 2023/2024 (das immer vom 1. November bis zum 31. Oktober [...]
Kunst für Schaufenster
Bis zum 13. April 2025 können sich Kunstschaffende aus Wuppertal für die Gestaltung von Schaufenstern im ehemaligen Kaufhof-Gebäude an der Neumarktstraße bewerben. Im Rahmen des Förderprojekts „InnenBandStadt“ sollen 6 Schaufenster künstlerisch gestaltet werden, und zwar unter dem Motto „Kunst ohne [...]
Solingen – Wellenpuls GmbH
Wellen und Impulse In Solingen wurde ein Start-up gegründet, das sich mit der Rückengesundheit beschäftigt Entwickelt wurde von der Wellenplus GmbH von Christian Senfleben eine Technologie, die die Tiefenmuskulatur im Rumpf stärken soll. Senfleben ist Sportwissenschaftler und arbeitete das Konzept [...]
Bergisches Land – Telenotarzt
Technische Umsetzung beginnt Im Frühjahr soll es gemeinsam im Städtedreieck, Leverkusen und den Kreisen Mettmann und Ennepe-Ruhr losgehen Pro Tag gehen nach Angabe der Stadt Remscheid in Deutschland rund 84.000 Notrufe ein. In Remscheid seien es 2024 über 35.000 Anrufe [...]
Anzeige
Bergisches Städtedreieck – Industrie- und Handelskammer – Frühjahrskonjunkturumfrage
Leise Hoffnung Kammerpräsident Henner Pasch sieht in der neuesten Konjunktur-Umfrage eine „leise Hoffnung“, wenn die Zahlen auch noch eher ernüchternd sind Was wiegt bei einer Konjunktur-Umfrage schwerer: die Stimmung oder die tatsächliche Lage? Diese Frage stellte Henner Pasch, Präsident der [...]
Besser lesen und schreiben
In Deutschland kann jeder 8. Erwachsene nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben. Das sind rund 6,2 Millionen deutsch sprechende Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, hat eine Studie der Universität Hamburg aus dem Jahr 2018 ergeben. Das zu [...]
Wuppertal – Kein Abschluss ohne Anschluss – Patenprojekt
Paten für den Übergang An der Förderschule Peter Härtling in Wuppertal geht das Patenprojekt im Rahmen des Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ in die 3. Runde Bei dem Projekt begleiten 7 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs am Haspel die Förderschüler [...]
Bergisches Städtedreieck – Bergische Gesellschaft – Bilanz 2024
Bis 2027 wird es schwierig Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft sorgt vor allem dafür, dass Fördergelder ins Städtedreieck fließen. Aber die kommenden Jahre werden wohl schwieriger. Die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (BSW) hat am neuen Standort in Solingen auf dem [...]
Wuppertal – Stadtsparkasse – Umstrukturierung
Jetzt wird umstrukturiert Nachdem zunächst für viele Filialen in Wuppertal die Öffnungszeiten reduziert wurden, stehen jetzt weitere Veränderungen an Nachdem in der Zeit der Corona-Pandemie viele Filialen der Stadtsparkasse Wuppertal geschlossen waren, ging die Wiedereröffnung mit reduzierten Öffnungszeiten und neuen [...]