Kurz im Bild
Frühjahrs-Magazin
Der Barmer Verschönerungsverein (BVV) in Wuppertal hat sein Frühjahrs-Magazin "Zauberhafte Barmer Anlagen" für das Jahr 2025 wieder im Verlag der Bergischen Blätter herausgegeben. Darin geht es neben anderem um den Ringelteich in den Barmer Anlagen, das nach dem Mäzen Ludwig [...]
20 Tänzer aus dem 20. Jahrhundert
Als letzte Aufführungsserie der Spielzeit 2024/2025 und von Intendant Boris Charmatz geleitet, zeigt das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch vor dem Start der Auslandsreisen nach Frankreich, Dänemark und Österreich dessen Projekt „20 dancers for the XX century and even more“, das [...]
Neue Geschäftsführung
Heide Koch übernimmt zur Spielzeit 2025/2026 die Geschäftsführung der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters. Die Theatermanagerin bringt über 30 Jahre Berufserfahrung mit und folgt auf Torger Nelson, der die Geschäftsführung der Internationalen Beethovenfeste Bonn übernimmt. Koch wurde 1967 in Witten [...]
Der etwas andere „berg-pitch“
Am 10. April 2025 findet auf dem Change-Campus in Solingen (Stöcken 17-19) wieder ein „berg-pitch“ für Start-ups statt, bei dem sich Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschäftsideen vorstellen können. Diesmal geht es um solche, die sich mit dem Thema Automotive [...]
Kunst ohne Konsum
Bis zum 13. April 2025 können sich Kunstschaffende aus Wuppertal für die Gestaltung von Schaufenstern im ehemaligen Kaufhof-Gebäude an der Neumarktstraße bewerben. Im Rahmen des Förderprojekts „InnenBandStadt“ sollen 6 Schaufenster künstlerisch gestaltet werden, und zwar unter dem Motto „Kunst ohne [...]
Anzeige
Sonnenstrom
Die Stadtsparkasse Wuppertal und die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) arbeiten gemeinsam an der Produktion Erneuerbarer Energien. Dabei stellt das Geldinstitut die eigenen Dächer zur Verfügung, auf denen die WSW Photovoltaik-Anlagen installieren, wobei sie diese auch besitzen, betreiben und warten. Den erzeugten [...]
Per Video bewerben
Wenn der Fachkräftemangel zum Problem wird, greifen Unternehmen immer häufiger auf kreative Ideen zurück. Bei dem Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen Leonhards in Wuppertal ist man jetzt diesen Weg bei der Suche nach Nachwuchs gegangen: Jugendliche ab 16 Jahre können sich per [...]
Digitale und analoge Wandernadel
Die Tourismusorganisation „Das Bergische“ mit Sitz in Bergisch Gladbach lockt seit Beginn dieses Jahres mit einer Wandernadel, um mehr Menschen dazu zu bringen, sich zu bewegen. Im Mittelpunkt steht dabei der „Bergische Weg“, der im vergangenen Jahr als Deutschlands schönster [...]
Tapir Susannas letzte Reise
Im Grünen Zoo Wuppertal musste „Susanna“ eingeschläfert werden – das letzte verbliebene Mittelamerikanischer Tapir an der Hubertusallee. Das Tier wurde 1998 im Wuppertaler Zoologischen Garten geboren und hat mit 26 Jahren ein hohes Alter für diese Art erlangt, heißt es [...]
„Geschichtenzug“ hat in Wuppertal
In der Zentralbibliothek in Wuppertal (Kolpingstraße 8) gibt es ein neues Angebot für Familien mit kleinen Kindern: Dort rollt seit Anfang des Jahres 2025 der „Geschichtenzug“ durch die Kinderbibliothek in der 3. Etage. Es steht eine Holzeisenbahn mit elektronischen Lokomotiven [...]