Kurz im Bild
„Weil ich unmusikalisch bin“
Am 25. Februar 2023 findet zum 2. Mal der Kreisler-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ mit Patrick Hahn im Opernhaus Wuppertal (Kurt-Drees-Straße 4, 19.30 Uhr) statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unterhaltsames Konzert des Generalmusikdirektors, bei dem er die satirischen [...]
Aktion zum Valentinstag
Die Wuppertaler Bühnen bieten in ihren 3 Sparten Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester zum Valentinstag (14. Februar) ein besonderes Angebot an: die 2-zu-1-Aktion. Wer ein Ticket für eine von 3 ausgesuchten Vorstellungen kauft, bekommt dabei das 2. umsonst. Zur Wahl stehen im [...]
25.000 Euro für Vereine
Auch die Volksbank im Bergischen Land reiht sich in die Aktionen ein, die gemeinnützige Einrichtungen und Vereine unterstützen möchte, die die hohen Energiepreise in den eigenen Räumen nicht mehr bezahlen können. Aufgelegt wurde ein Spendentopf mit 25.000 Euro. Daraus sollen [...]
Preis für Zoo-Verein
Der Zoo-Verein-Wuppertal e. V. hat den „Leopard Conservation Award“ erhalten. Vergeben wird der Preis von den Honorary-Rangers des Krüger-Nationalparks in Südafrika für das Engagement für den Natur- und Artenschutz. Seit Jahren unterstützt der Verein die Ranger im Kampf gegen die [...]
Rückflug ist im März
Über 5.000 Kilometer weg ist die Heimat der 11-jährigen Shireno, die derzeit im Wuppertaler Helios-Klinikum behandelt wird. Die junge Afghanin hat eine chronische Entzündung der Hüfte und Leiste mit multiresistenten Keimen. Um die Schmerzen aushalten zu können, nahm sie eine [...]
Anzeige
1.000 Teile
Weil vor 50 Jahren der neue Gelenktriebwagen der Schwebebahn (GTW 72) in Betrieb genommen wurde, hat das Wuppertal Marketing zum Ende des Jahres 2022 ein neues Puzzle herausgegeben. Die Jungfernfahrt des ersten orange-blauen Wagens am 23. November 1972 geschah in [...]
„Lost places“
Bis zum 20. Januar 2023 zeigt die Zentralbibliothek Wuppertal (Kolpingstraße 8) die Ausstellung „Lost places“ in ihrem Treppenhaus. Gezeigt werden Fotografien von Fritz Zander, die er in den ehemaligen Lungenheilanstalten Beelitz und Grabowsee in Brandenburg gemacht hat. Die Architektur der [...]
Gospel im Kulturzentrum
Am 12. Januar 2023 treten die New York Gospel Stars im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuel (Sternstraße 73) auf. Dabei feiert das Ensemble gleichzeitig sein 15- jähriges Bestehen. Das Konzert steht unter dem Leitbild, dass das Publikum aufgefordert wird, mitzujubeln, mitzusingen und [...]
Instrumente als Inspiration
Im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden (Benrather Straße 32a) wird derzeit die Ausstellung „Die Vermessung der Welt – Uthke meets Fabry“ gezeigt. Wilhelm Fabry und seine Frau Marie Colinet lebten von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis Anfang des 17. Jahrhunderts; einer Zeit, als die Menschheit mit ihren großen Entdeckungsreisen begann und dabei [...]
Willy-Brandt-Preis an Dorfmüller
Der Wuppertaler Musikwissenschaftler, Konzertpianist und Autor der Bergischen Blätter Joachim Dorfmüller hat den Willy-Brandt-Preis 2022 erhalten, der Ende des Jahres in der norwegischen Botschaft in Berlin aus der Hand der norwegischen Außenministerin Anniken Huitfeldt überreicht wurde. Dorfmüller wurde von der [...]