Kurz im Bild2022-12-05T10:02:18+00:00

Kurz im Bild

Wenn die Fahrrad-Saison beginnt

In Solingen wurde am Hauptbahnhof in Ohligs im vergangenen Jahr eine Fahrrad-Parkanlage der Marke „Dein Radschloss“ eröffnet. Dort finden 32 Fahrräder sowie 2 Lastenräder Platz. Daneben gibt es Boxen für 8 Räder, deren Akkus während des Parkens geladen werden können. [...]

16. Januar 2025|Schlagwörter: , , |

Stadtführungen 2025

Für das Jahr 2025 hat die Wuppertal Marketing GmbH ihr neues Stadtführungsprogramm aufgestellt, das mehr als 200 Touren zu 60 unterschiedlichen Themen anbietet. Dabei können besondere Orte wie die Schwebebahn, der Gaskessel oder das Luisenviertel neu oder wiederentdeckt werden, es [...]

15. Januar 2025|Schlagwörter: , , |

Eric-Ericson-Award

Der künstlerische Leiter der Kantorei Barmen-Gemarke aus Wuppertal, Alexander Lüken (auf dem Foto in der Mitte), wurde mit dem Eric-Ericson-Award für Chorleiter der Königlichen Schwedischen Musikakademie und der Europäischen Rundfunk- und Fernsehunion, ausgezeichnet. Das ist ein internationaler Wettbewerb für Chordirigenten [...]

„Nahaufnahme Boris Charmatz“

Das Tanztheater Wupertal Pina Bausch hat in Kooperation mit Terrain und der Autorin und Kuratorin Marietta Piepenbrock ein Buch über Boris Charmatz herausgegeben. Seit 2021 ist der französische Tänzer und Choreograf Intendant des Tanztheaters. Seine Aufgabe ist es, sowohl das [...]

„Kein Mann der leisen Töne“

Die Wuppertaler SPD und viele andere trauern um Rudolf Dressler, den ehemaligen Vorsitzenden der Partei, der nach Parteiangabe „plötzlich und unerwartet“ im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Von 1980 bis 2000 vertrat der Politiker als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter den [...]

10. Januar 2025|Schlagwörter: , , |

Anzeige

Auf Videotour durch Museum

Digitale Medien werden auch in Museen immer beliebter, vor allem, um Menschen zu erreichen, die es aus welchen Gründen auch immer nicht in die Häuser schaffen. Dazu gehört nun auch das Neanderthal-Museum in Mettmann (Talstraße 300). Seit neuestem kann ein [...]

Netzwerk Bergische Museen

Seit 2019 gibt es das Netzwerk Bergische Museen, allerdings bisher nur als losen Zusammenschluss von anfangs 11 Museen aus dem Bergischen Land. Im November 2024 hat sich nun auch ein gleichnamiger Verein gegründet. Bei der Gründungsversammlung in der Alten Synagoge [...]

8. Januar 2025|Schlagwörter: , , |

Netzwerk Industriekultur

Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V. will zeigen, wie vielfältig genau jene in der Region ist. Hilfestellung leistet dabei eine Karte zur „Bergischen Route der Industriekultur“. Diese gibt einen Einblick in die Wirtschafts- und Technikgeschichte des Bergischen Landes mit [...]

Konzert mit Uraufführung

Am 9. Januar 2025 kommt das Atos-Trio auf Einladung des Fördervereins der Hochschule für Musik und Tanz nach Wuppertal. Zum Trio in der Besetzung Violine, Violoncello und Klavier gehört Annette von Hehn, die seit 2020 eine Professur am Standort Wuppertal [...]

6. Januar 2025|Schlagwörter: , , |

Auf der Tentativliste

Die Müngstener Brücke steht, gemeinsam mit weiteren 5 Großbogenbrücken des 19. Jahrhunderts in Frankreich, Italien und Portugal, nun auf der Tentativliste (Anmeldeliste), die die Bundesrepublik Deutschland der UNESCO vorlegt, um als Weltkulturerbe anerkannt zu werden. Nun könne als nächster Schritt [...]

3. Januar 2025|Schlagwörter: , , , , |
Nach oben