Kurze Wege und mehr
Wenn man von Urbaner Produktion redet, geht es unter anderem darum, die (Innen-)Städte wieder lebendiger zu machen, indem zum Beispiel kleine Manufakturen in leere Ladenlokale ziehen. Es geht aber auch darum, Dinge, die sich vor Ort gut produzieren lassen, zu nutzen. Damit kann [...]
Bergisches Land – Ostern
Klappern, Kippen, Krönen Osterbräuche im Bergischen Land – ein Essay von Ulrich Magin Trotz all des kommerziellen Rummels um Weihnachten – Ostern gilt Katholiken wie Protestanten als höchstes Fest im Kirchenjahr, wobei bei der evangelischen Kirche der Karfreitag als ganz [...]
Wuppertal/Leverkusen – Bayer AG –
„Mein eigenes Festival“ Die Bayer AG bietet von April bis Juni 2023 wieder Konzerte an, die diesmal als Startfestival daherkommen und allen ermöglichen, sich ein eigenes Programm zu gestalten Christoph Böhmke, Leiter des Startfestivals, ist begeistert von der Idee, dass [...]
„Schneewittchen“ als Familienmusical
Am 26. März 2023 zeigt das Teo-Otto-Theater in Remscheid das Familienmusical „Schneewittchen“, inszeniert vom Theater Liberi. Es geht natürlich um das schöne Schneewittchen und die böse Königin, die einen Plan schmiedet, um die Stieftochter loszuwerden. Diese kann entkommen und flüchtet [...]
Literatur – Empfehlung – Blaue Ufer
Wie eine Meerjungfrau? Unter dem Titel „Blaue Ufer“ ist der neue Roman der Wuppertaler Autorin Marina Jenkner herausgekommen Im Mittelpunkt des Romans „Blaue Ufer“ steht die junge Frau Undine, die nicht zufällig diesen Namen trägt, den wahrscheinlich viele Lesende mit [...]
Anzeige
Deutschland – Zootier des Jahres 2023
3 Unterarten sind ausgestorben Der Ara wurde als Zootier des Jahres 2023 ausgewählt. Und wo hätte man das besser bekanntgeben können als im Aralandia im Grünen Zoo Wuppertal? Seit 2016 werden mit der Kampagne „Zootier des Jahres“ der Zoologischen Gesellschaft [...]
Bergisches Städtedreieck – Gleichstellung
Mehr als der Weltfrauentag Wenn am 7. und 8. März der Equal-Pay-Day und der Internationale Frauentag begangen werden, sprechen immer viele Menschen von der Gleichstellung von Frauen und Männern. Doch das müsste eigentlich das ganz Jahr über aktiv umgesetzt werden. [...]
App als Alltagshilfe
Eine neue Applikation (App), die derzeit kostenlos heruntergeladen werden kann, heißt „InA.Coach“ und soll dabei helfen, Aufgaben im Alltag zu erledigen. Vor allem komplexe Arbeiten können damit in kleine, überschaubare Schritte zerlegt werden. Die Anwendung ist inklusiv gestaltet und richtet [...]
Blick auf das Neanderthal
Im Dezember 2022 wurde der Erlebnisturm „Höhlenblick“ im Neanderthal in Mettmann eröffnet. Er befindet sich an der Fundstelle des Neanderthalers und ist fußläufig vom Neanderthal-Museum aus zu erreichen. Auf den Fund weist unter anderem die Kuppel über der oberen Plattform [...]
„Haltung zeigen!“
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 wurde der Newsletter „Haltung zeigen!“ in Kooperation des Ressorts Zuwanderung und Integration der Stadt Wuppertal und der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V. ins Leben gerufen. Die Idee: Ein monatlicher [...]