• Startseite
  • Editorial
  • Region
  • Kulturplus-Preis
  • Kurz im Bild
  • Wunderbarmen
  • E-Books
  • Ihr Abo
    • Login
    • Logout
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Formular
    • Anfahrt
Wuppertal – Von der Heydt-Museum/Siemens-Kunststiftung

Wuppertal – Von der Heydt-Museum/Siemens-Kunststiftung

5 Gemälde restauriert 5 Gemälde aus dem Bestand des Museums konnten dank der Ernst-von-Siemens-Kunststiftung aufwendig restauriert werden Die Gemälde von Moritz von Schwind, Heinrich Hoerle, Asger Jorn, Ernst Wilhelm Nay und Eduard Bargheer waren alle in einem Zustand, in dem sie […]
Wuppertal – 100 Tage Uwe Schneidewind

Wuppertal – 100 Tage Uwe Schneidewind

„Fokus Wuppertal“ Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat nach gut 100 Tagen im Amt „Fokus Wuppertal“ vorgelegt – ein Programm für die Stadt, das er gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand und der obersten Führungsebene erarbeitet hat Weil der Rat der Stadt Wuppertal keine […]
Wuppertal – Jobcenter – Bilanz 2020

Wuppertal – Jobcenter – Bilanz 2020

Verlierer der Pandemie Die Zahl der vom Jobcenter Betreuten steigt seit Beginn des zweiten Lockdowns an. Betroffen sind vor allem Frauen, Soloselbstständige, Langzeitarbeitslose und Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des Distanzunterrichts den Anschluss verloren haben. Auch für das Wuppertaler Jobcenter war […]

„Fellowship 2021“ digital

Bis zum 15. März 2021 können sich Tänzerinnen und Tänzer sowie Choreografinnen und Choreografen für das Stipendium „Fellowship 2021“ der Pina-Bausch-Stiftung bewerben. Das Stipendium wird zum sechsten Mal gemeinsam mit der Kunststiftung NRW vergeben. Die Stipendiaten sollen bei der Entwicklung […]

Wuppertal – Corona-Pandemie – Aktuelles

Impfen, testen, nachverfolgen Mit diesem Dreiklang versucht die Stadt Wuppertal die wieder steigenden Zahlen von Corona-Fällen einzudämmen So nennt es jedenfalls Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind in einer Videopressekonferenz. Dieser Dreiklang aus impfen, testen und nachverfolgen sei die einzige Möglichkeiten, um […]
Wuppertal – Schwebebahn – 120 Jahre

Wuppertal – Schwebebahn – 120 Jahre

Vor 120 Jahren Am 1. März 1901 wurde die Wuppertaler Schwebebahn eröffnet. Die Idee des Verkehrssystems ist bereits 195 Jahre alt. Als im Sommer 1826 die Bürgerinnen und Bürger Elberfelds im Museumsgarten das Modell einer Schwebebahn bewundern konnten, ahnten sie […]
Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Digitale Ausstellung

Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Digitale Ausstellung

Dann eben digital Die Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch“ hat die Corona-Pandemie besonders schwer getroffen. Deshalb ist sie jetzt auch digital zu sehen und wurde bis zum 21. März 2021 verlängert. Als Beitrag zum Jubiläumsjahr „Engels […]

Mehr Pathos wagen?

Waren Sie schon einmal in Dresden? Als ich vor Jahren dort war, ist mir die dortige Selbstverliebtheit in die eigene Stadt aufgefallen. Ich fand das aber gar nicht so schlecht wie es sich anhört, sondern war eher ein bisschen neidisch. […]
Wuppertal – Stadtentwicklung – Bundesbahndirektion

Wuppertal – Stadtentwicklung – Bundesbahndirektion

Perfekte Wiederbelebung? Die leer stehende Bundesbahndirektion könnte jetzt doch von der Stadt Wuppertal genutzt werden – gemeinsam mit dem Jobcenter und der Bergischen Universität Er sei froh, dass aus der Bundesbahndirektion keine weitere Shopping-Mall werde, sondern es sich dort in Zukunft […]
Wuppertal – Stadtsparkasse – Immobilientag 2021

Wuppertal – Stadtsparkasse – Immobilientag 2021

Rein digital Am 6. März 2021 findet der Immobilientag der Stadtsparkasse Wuppertal diesmal rein digital statt Zwischen 10 und 16 Uhr sollen unter anderem 15 Fachvorträge als Livestream kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Daneben präsentieren sich Aussteller mit ihren Angeboten. […]
Traditionsspende

Traditionsspende

Es ist schon fast Tradition – die Scheckübergabe von Fliesen Kollwitz an den Zoo-Verein Wuppertal. Denn das Unternehmen gibt seit Jahren kein Geld für Weihnachtspräsente für Geschäftskunden aus, sondern spendet dafür einen Betrag an den Zoo-Verein, der den Grünen Zoo […]
Wuppertal – Museum und Robke-Stiftung

Wuppertal – Museum und Robke-Stiftung

Neues für die Sammlung Im Nachgang der Ausstellung „Hannsjörg Voth – Zu Lande und zu Wasser“ hat die Renate-und-Eberhard-Robke-Stiftung acht Werke für den Kunst- und Museumsverein im Von der Heydt-Museum erworben Für Museumsdirektor Roland König (auf dem Foto links, rechts: Eberhard Robke) […]
Wuppertal – Grüner Zoo – Zootier des Jahres 2021

Wuppertal – Grüner Zoo – Zootier des Jahres 2021

Unbeliebt, aber nützlich Das Krokodil wurde zum Zootier des Jahres 2021 ernannt – aus Sicht der Zoos ein Nützling mit Imageproblem Krokodile sind eine der ältesten Tierarten, denn sie teilten sich ihren Lebensraum bereits mit Dinosauriern. Seit mehr als 200 […]
Überbrückungshilfe und mehr

Überbrückungshilfe und mehr

Auch wenn die Bergische Universität und die dort ansässigen Einrichtungen wie das Hochschul-Sozialwerk Wuppertal (HSW) durch die Corona-Pandemie ausgebremst sind, kümmern jene sich dennoch, denn Studienfinanzierung, Wohnheime, Mensen und Cafeterien sind auch in diesen Zeiten wichtig. Im Fokus steht derzeit […]
Viele Infos zum Kongo

Viele Infos zum Kongo

Am 18. Februar 2021 können Interessierte einem Vortrag von Steffen Hering im Internet folgen, den die Bergische Volkshochschule anbietet. Darin geht es um den Kongo mit Blick auf das ehemalige Königreich, die Zeit als Kolonie und die heute selbstständige Nation. […]
Anzieh-Puppen?

Anzieh-Puppen?

Im Neusser Feld-Haus, Museum für populäre Druckgrafik (Berger Weg 5), werden bis zum 21. März 2021 unter dem Titel „Vintage Fashion“ Anzieh-Puppen gezeigt. Anzieh-Puppen? Papier-Puppen? Paper Dolls, wie sie in der Ausstellung genannt werden? Gibt es die heute noch? Die […]
Berlin – Jüdisches Museum

Berlin – Jüdisches Museum

Aus verschiedenen Blickwinkeln Es wird zwar noch etwas dauern, bis wir wieder reisen dürfen, aber wir machen schon einmal darauf aufmerksam: Im Jüdischen Museum in Berlin ist eine neue Dauerausstellung zu sehen Im Museum, das vom Architekten Daniel Libeskind stammt, […]
Autotest – Subaru Outback 2.5i Sport CVT

Autotest – Subaru Outback 2.5i Sport CVT

Moderne Klassik Der Subaru Outback ist seit seinem Debüt im Jahre 1996 als Legacy Outback nicht nur zum eigenständigen Modell geworden und mittlerweile in fünfter Generation auf dem Markt, sondern durch stetige Modellpflegemaßnahmen gereift und auf dem aktuellen technischen Stand Dabei […]

Suche

Aktuelle Ausgabe

Thema
Wiederbelebung der Bundesbahndirektion?
Aktuelles
100 Tage Uwe Schneidewind
Kultur
Literaturempfehlungen
Universität
Einblicke in die Impfstoff-Forschung
Extra
Rund um die Aus- und Weiterbildung

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Pinterest
  • Facebook | BB Redaktion
  • Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Kurz im Bild
  • Editorial

Verlag

  • Über uns
  • Partner
  • Verlagsprodukte

Abo

  • Anzeigen schalten
  • Abonnementbestellung

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Formular
  • Anfahrt
  • /Impressum
  • /Datenschutz