

Bergisches Städtedreieck – Polis Mobility
Mehr als nur Autos Umweltfreundliche Mobilität und Stadtentwicklung gemeinsam zu denken – das ist die Idee, die hinter der neuen Messe Polis Mobility steht, die im Mai 2022 erstmals in Köln stattfand Bei der Polis Mobility in Köln ging es […]
Kurs mit Rabatt-Code!
Mitte Juni 2022 fand das erste Pedelec-Training in Wuppertal von der Fahrtechnikschule „Wupper Tal+Berg“ statt. Bei bestem Wetter kamen 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um sich von Inhaber und Cheftrainer Joachim Behrens anleiten zu lassen. Für das Training arbeitet „Wupper […]
Fahrradpanne?
Mit dem Sommer lockt das gute Wetter in den Sattel. Hilfe bietet dabei die Fahrradmeisterei Wuppertal, eine Werkstatt der Wichernhaus Wuppertal gGmbH, in der Fahrradreparaturen, -vermietung und der Verkauf von gebrauchten Fahrrädern direkt an der Nordbahntrasse angeboten werden. Im Rahmen […]
Seid mutig!
Die Börse in Wuppertal bietet vom 11. bis 15. Juli 2022 in ihren Räumen in der Wolkenburg 100 eine Workshop-Woche unter dem Motto „Seid mutig, seid laut für Demokratie, Freiheit und Mitmenschlichkeit!“ für 16- bis 27-Jährige an. Am 11. und […]
Andreas Schmitten
Im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal werden im oberen Ausstellungspavillon derzeit Skulpturen von Andreas Schmitten gezeigt. Zu sehen sind zum Teil monumentale Arbeiten, die zwischen 2019 und 2021 entstanden sind. Der deutsche Bildhauer und Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf wurde 1980 geboren. […]
Wuppertal – Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft – Bilanz 2021
„Sehr erfolgreich“ So bewertet die Geschäftsführung der GWG das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 Durch die Digitalisierung und Tarifsteigerungen seien zwar die Kosten gestiegen, aber Zinsen und ähnliche Aufwendungen gingen zurück, was die Entschuldung des Unternehmens, das in den 1990er Jahren durch […]Eine große Chance
Es war knapp, aber die Befürworter einer Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal haben den Bürgerentscheid für sich entschieden – und das ist selten genug. Nun mag man noch darüber spekulieren, dass die Fragestellung aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zu kompliziert war und […]
Bergisches Städtedreieck – Stadtradeln 2022
1.636 Kilometer 6 Mitglieder hatte das Team der Bergischen Blätter beim Stadtradeln, an dem sich das Magazin erstmals beteiligte Ziel war es, innerhalb von 3 Wochen so viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen, wie möglich – beruflich ebenso wie privat. […]
Kurzbach im Vorstand
Solingens Oberbürgermeister Tim Kurzbach wurde in den Vorstand des Städtetags Nordrhein-Westfalen gewählt. Den Vorsitz hat Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen inne, sein Stellvertreter ist Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Die Wahl gilt bis 2026. Der Solinger sieht im NRW-Städtetag nicht nur die […]Entenrennen für den guten Zweck
Am 20. August 2022 findet wieder ein sogenanntes Entenrennen statt, welches das Hilfswerk des Lions-Clubs Wuppertal-Schwebebahn e. V. im Rahmen des Sommerfestes der Junior-Uni veranstaltet. Dann werden 5.000 gelbe Gummienten in die Wupper gelassen, um dort für einen guten Zweck […]
Wuppertal/Schwelm – Klavier-Festival Ruhr – 2022
Mit 5 Konzerten dabei Das Klavier-Festival Ruhr wird 2022 4 Konzerte nach Wuppertal und eins nach Schwelm bringen Bis zum 9. Juli 2022 findet das diesjährige Klavier-Festival Ruhr statt, bei dem bis dahin 63 Veranstaltungen stattgefunden haben werden – 4 […]
Nur ein Foto?
Es ist ein Foto, welches ganz viele Menschen kennen: das sogenannte Napalm-Mädchen des Fotografen Nick Út. Geschossen wurde das Foto am 8. Juni 1972 von dem Vietnamesen, der für die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) arbeitete. Es zeigt die schwer von […]
Neue Spielzeit präsentiert
Das Theater und Konzerthaus in Solingen hat den neuen Spielplan für die Saison 2022/2023 vorgestellt. Gezeigt wird ein Programm aus den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Konzerte, Theater 4.0, Stadtkultur, Kabarett und Comedy. Auch in der neuen Spielzeit wird es wieder eine […]
Sensoren fürs Trinkwasser
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben einen weiteren Bereich mit dem sogenannten Lorawan, das Long Range Wide Area Network ausgestattet, welches das energieeffiziente Senden von Daten über weite Strecken ermöglicht und als Alternative zum bisher genutzten LTE-Funknetz gilt. Diesmal wird das […]
Hilden – 26. Jazztage
Gestohlene Momente? Vom 15. bis zum 19. Juni 2022 finden die inzwischen 26. Hildener Jazztage wieder in alter Form statt Gestohlene Momente gab es in den letzten 2 Corona-Pandemie-Jahren gefühlt sehr viele. Ein paar wollen die 26. Hildener Jazztage ihrem […]
Laufen für die Kindertafeln
Am 12. Juni 2022 laufen sie wieder: Teilnehmende am Laminat-Depot-Lauf in Velbert. Gelaufen wird von der BLF-Arena (Von-Böttinger-Platz) entweder der 10 Kilometer lange Hauptlauf oder der 5,45 Kilometer lange Volkslauf. Die kurze Strecke ist ebenfalls für Walkerinnen und Walker freigegeben. […]11 Jahre Niederbergbahn
Am 12. Juni 2022 feiert die Stadt Velbert das 11-jährige Bestehen des Panorama-Radwegs Niederbergbahn. Eingeladen haben das Stadtmarketing Velbert und der Bürgerverein Tönisheide von 11 bis 17 Uhr auf den Parkplatz eines Supermarktes in der Wülfrather Straße. Wer mit dem […]
„Phänomene“
Bis zum 26. Juni 2022 zeigt die Bergische Kunstgenossenschaft (BKG) in ihren Räumen im Kolkmann-Haus in Wuppertal (Hofaue 55) die Ausstellung „Phänomene“. Ausgestellt werden Arbeiten von Petra Frixe, Georg Janthur und Hassan Hashemi. Sie beziehen die Phänomene auf ihre spezielle […]Aktuelle Ausgabe
Thema
Der Wuppertaler Bismarckturm
Aktuelles
100 Jahre Caritas
Kultur
Der Solinger Liedermacher Robert Schreiber
Universität
Die Belastung von Grundschulkindern in der Pandemie
Extra
Rund ums Stadtradeln und Mobilität