Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Neue Dauerleihgabe
Else ist zurück Das Bildnis „Lesende“, in dem Karl Schmidt-Rottluff 1912 Else Lasker-Schüler porträtiert hat, ist als Leihgabe nach Wuppertal zurückgekommen Einem nicht näher genannten Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen ist es gelungen, auf einer Auktion bei einem Auktionshaus in München das [...]
Wuppertal – Bergische Synagoge – Goldene Menora 2022
Goldene Menora verliehen Im Jahr des 20. Bestehens der Bergischen Synagoge Wuppertal wurde die Goldene Menora an Bruno Hensel und Ruth Tutzinger verliehen Ruth Yael Tutzinger sprach die Laudatio für Bruno Hensel, den viele als Vorsitzenden des Zoo-Vereins Wuppertal kennen. [...]
„Und sonst?“
Haben Sie schon einmal etwas vom Veganuary gehört? Oder haben Sie den Verzicht auf tierische Produkte im Januar vielleicht sogar mitgemacht? Aber warum nicht auch über den Januar hinaus mehr Wert auf pflanzliche Produkte legen? Das fragen sich 2 junge [...]
Wuppertal – Das Bernsteinzimmer
Für Schokoladenfans Das Bernsteinzimmer bietet ausschließlich vegane Pralinen an – alle in der Wuppertaler Manufaktur entwickelt und zubereitet Sie sei immer schon ein „Schokoladenkind“ gewesen berichtet Oliver Pak von seiner Geschäftspartnerin Solvejg Klein, die in Wuppertal gemeinsam Das Bernsteinzimmer als [...]
„Weil ich unmusikalisch bin“
Am 25. Februar 2023 findet zum 2. Mal der Kreisler-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ mit Patrick Hahn im Opernhaus Wuppertal (Kurt-Drees-Straße 4, 19.30 Uhr) statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein unterhaltsames Konzert des Generalmusikdirektors, bei dem er die satirischen [...]
Anzeige
Aktion zum Valentinstag
Die Wuppertaler Bühnen bieten in ihren 3 Sparten Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester zum Valentinstag (14. Februar) ein besonderes Angebot an: die 2-zu-1-Aktion. Wer ein Ticket für eine von 3 ausgesuchten Vorstellungen kauft, bekommt dabei das 2. umsonst. Zur Wahl stehen im [...]
Solingen – Stadtgeschichte
Goldenes Buch wiederbekommen Das 1. Goldene Buch der Stadt Solingen wurde 1933 vom damaligen Oberbürgermeister Helmut Otte in Auftrag gegeben und an der Solinger Fachschule für die Stahlwarenindustrie erstellt. Nun wurde es von einem amerikanischen Sammler an das Stadtarchiv übergeben. [...]
Velbert – WKW – Ungarn
Austausch mit Ungarn Die WKW-Gruppe mit Sitz in Velbert und Wuppertal hatte den ungarischen Generalkonsul und Mitarbeitende zu Gast. Mit eingeladen hat der Verein Automotiveland NRW. Der WKW-Standort in Györ in Ungarn besteht sei 1998. Damals sei das Unternehmen aus [...]
Wuppertal – Suffizienzpolitik II
Die Praxis: Es bleibt schwierig 7 Jahre nach der Buchveröffentlichung „Damit gutes Leben einfacher wird“ wurde Uwe Schneidewind zum Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal gewählt. Wie sieht es 10 Jahre nach der Buchveröffentlichung mit der Umsetzung aus? Geht Suffizienzpolitik auf kommunaler [...]
25.000 Euro für Vereine
Auch die Volksbank im Bergischen Land reiht sich in die Aktionen ein, die gemeinnützige Einrichtungen und Vereine unterstützen möchte, die die hohen Energiepreise in den eigenen Räumen nicht mehr bezahlen können. Aufgelegt wurde ein Spendentopf mit 25.000 Euro. Daraus sollen [...]