Bergische Blätter – Die erste Ausgabe
Ein Titelbild als Plakat Die erste Ausgabe der Bergischen Blätter, erschienen im Mai 1978, hatte die legendäre Bergbahn auf dem Titel – ein Motiv, das Jahre später als Plakat immer noch gefragt war So furchtbar viel hat sich gar nicht [...]
Wuppertal – Skulpturenpark und Von der Heydt-Museum
Zum Leben erweckt Das Von der Heydt-Museum zeigt ausgewählte Exemplare der Skulpturensammlung in 2 Ausstellungshallen des Skulpturenparks Waldfrieden unter dem Titel „Figur!“ Für Roland Mönig war es keine Frage: „Als Tony Cragg auf mich zukam, habe ich direkt zugesagt“. Gemeint [...]
Mobiles NRW-Museum
Auf der Suche nach der Geschichte unseres Nordrhein-Westfalens besucht das „MuseumMobil“ in den kommenden 4 Jahren alle 53 Kreise und kreisfreien Städte in NRW für jeweils 10 bis 12 Tage. Was macht Nordrhein-Westfalen aus? Welche Geschichten prägen das Land in [...]
Barmen Live mit Kamrad
Vom 8. bis 11. Juni 2023 findet in Wuppertal rund um das Rathaus vom Alter Markt bis zum Geschwister-Scholl-Platz die Veranstaltung „Barmen geht live“ statt. Im Mittelpunkt stehe dabei ein generationenübergreifendes Programm mit Aktionen für Kinder und Familien, junge wie [...]
Wuppertal – Von der Heydt-Museum – Schaudepot
Blick ins Depot Der ist seit neuestem – zumindest in einem Ausschnitt – allen gegönnt, die das Museum besuchen „Wir drehen sozusagen das Innere nach außen.“ Museumsdirektor Roland Mönig über das Schau-Depot Was auf der einen Seite sehr schön ist, [...]
Anzeige
Bergisches Städtedreieck – Industrie- und Handelskammer – Konjunktur Frühjahr 2023
Fehlende Fachkräfte und marode Brücken Auszubildende seien derzeit kaum zu bekommen, was den Fachkräftemangel in ein paar Jahren noch verschärfen werde, ist das eine große Problem, das die Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid sieht. Hinzu kommt die Sorge, dass immer [...]
Wuppertal – 24. Springmann-Preis
Förderung hoch 3 Die Förderpreise gingen in diesem Jahr an den Jazz-Musiker Axel Fischbacher, den Bildhauer Eckehard Lowisch und den „Kabarettungsdienst“ Vor 28. Jahren wurde die Enno-und‐Christa-Springmann-Stiftung Wuppertal gegründet, in diesem Jahr wurde der 24. Kunst- und Kulturpreis der Stiftung [...]
Innen- und Außenwelten
Bis zum 8. Juli 2023 ist die derzeitige Ausstellung in der Kneipe des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal (Max-Horkheimer-Straße 15) zu sehen. Ausgestellt werden Arbeiten von Amrei Hett, die an der Bergischen Universität Wuppertal Chemie studiert. Entstanden sind die nun gezeigten Bilder während [...]
Solingen – Zentrum für verfolgte Künste – 30 Jahre Brandanschlag
Gemeinsam erinnern Das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen erinnert in der Ausstellung „Solingen '93“ an den Brandanschlag auf das Haus der Familie Genc – in Gedenken an den 30. Jahrestag in diesem Jahr Gezeigt werden soll, wie an die [...]
Wir werden 45
Die Bergischen Blätter feiern Geburtstag: Im Mai 1978 erschien die erste Ausgabe des Magazins für die Region. Natürlich ist die 45 keine runde Zahl, aber wir feiern sie dennoch – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. So hat sich [...]