Wunderbarmen
wunderbarmen 1 / 2023
Die Barmer Innenstadt und ihre Leerstände – was könnte man dagegen tun? […]
wunderbarmen 6 / 2022
20 Jahre Synagoge – „Es ist ein Wunder“ | Wer war Paul Humburg? | Sanierung abgeschlossen – Neues vom Barmer [...]
wunderbarmen 5 / 2022
Monet in 360 Grad | Einladung zum Mitgärtnern | Street-Art-Gallery […]
wunderbarmen 4 / 2022
Ein Barmer in Japan | Der BOB-Campus wird eröffnet | Die Schwebebahn im Jahr 1929 […]
wunderbarmen 3 / 2022
Glasfaser für Barmen | Neue Kita für Barmen | Gendern oder was? | 5 Jahre Wuba | Soziale Tage? [...]
wunderbarmen 2 / 2022
Realschule war der Auslöser – Baukosten explodieren | WSW-Cabs auch in Barmen | 48.925 Euro für Barmer Seniorenheimbewohner […]
wunderbarmen 1 / 2022
Von Essen nach Barmen – Die Hochschule für Bildende Kunst | 30 Jahre Waldorfhaus e. V. […]
wunderbarmen 6 / 2021
Spuren des Unwetters in den Barmer Anlagen | Endlich eröffnet – Das Engels-Haus | Größer, schöner, offener – das Stadtteilzentrum [...]
wunderbarmen 5 / 2021
Handgemachtes Bier aus dem Tal | Viele Wege führen zum Nordpark | Neue Show, mehr Technik, neuer Name – Das [...]
Wunderbarmen 4 / 2021
Der Barmer Rathaus wird 100 | Jetzt wird gebaut – die neue WSW-Verwaltung | Pflanzenspender werden – Aktion für die [...]
Wunderbarmen 3 / 2021
Auf den Spuren der Bergbahn | Die Barmer Anlagen […]
Wunderbarmen 2 / 2021
Der Baum des Jahres 2021 | Geldsegen für Barmer Kultur | Barmer Köpfe| Kulturteppich wird konkreter | Hoffen auf Fördergelder [...]
Wunderbarmen 1 / 2021
Entlastungssammler wächst | Straßenpflaster und mehr | Der Barmer Wald leidet | Ein Videokanal fürs Quartier | Das Engels-Haus ist [...]
Wunderbarmen 3 / 2020
Barmer Schüler sind Energiesparer | Senioren statt Sportler | Staatsanwältin vor Ort | Geld statt Mode am Werth | Der [...]
Wunderbarmen 2 / 2020
Kirchengemeinde hilft auch kontaktlos | Die neue Plattform „Barmen liefert“ | Die Barmer Innenstadt in Zahlen | Innenstadt 2019 in [...]
Wunderbarmen 1 / 2020
Wunderbarmen 1 / 2020 Einladung ins Café Digital | Sanierung des Engelshauses | Engels2020 in Barmen | Barmer [...]
Wunderbarmen 4 / 2019
Wunderbarmen 4/2019, Magazin für Wuppertal-Barmen Neues vom Historischen Zentrum | Ein Riesenrad über Barmen | Förderung für Heckinghausen [...]
Wunderbarmen 3 / 2019
Titelbild wunderbarmen 3/2019 mit einer Innenansicht des Gaskessels Heckinghausen Erinnerungen an Wolfgang Hütt | Erinnerung an Helmut Hesse [...]
Wunderbarmen 2 / 2019
Sonderausgabe zum 140. Jubiläum des Vereins Haus und Grund | Der Blick der 1950er Jahre | Probleme des Wiederaufbaus der [...]
Wunderbarmen 1 / 2019
Kleinod wachgeküsst | 10 Jahre Junior-Uni | Baustelle am Engelsgarten | 25 Jahre Förderverein | Botanischer Garten | Kulturpreis zu [...]