„Kein Mann der leisen Töne“
Die Wuppertaler SPD und viele andere trauern um Rudolf Dressler, den ehemaligen Vorsitzenden der Partei, der nach Parteiangabe „plötzlich und unerwartet“ im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Von 1980 bis 2000 vertrat der Politiker als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter den [...]
Auf Videotour durch Museum
Digitale Medien werden auch in Museen immer beliebter, vor allem, um Menschen zu erreichen, die es aus welchen Gründen auch immer nicht in die Häuser schaffen. Dazu gehört nun auch das Neanderthal-Museum in Mettmann (Talstraße 300). Seit neuestem kann ein [...]
Netzwerk Bergische Museen
Seit 2019 gibt es das Netzwerk Bergische Museen, allerdings bisher nur als losen Zusammenschluss von anfangs 11 Museen aus dem Bergischen Land. Im November 2024 hat sich nun auch ein gleichnamiger Verein gegründet. Bei der Gründungsversammlung in der Alten Synagoge [...]
Netzwerk Industriekultur
Das Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e. V. will zeigen, wie vielfältig genau jene in der Region ist. Hilfestellung leistet dabei eine Karte zur „Bergischen Route der Industriekultur“. Diese gibt einen Einblick in die Wirtschafts- und Technikgeschichte des Bergischen Landes mit [...]
Konzert mit Uraufführung
Am 9. Januar 2025 kommt das Atos-Trio auf Einladung des Fördervereins der Hochschule für Musik und Tanz nach Wuppertal. Zum Trio in der Besetzung Violine, Violoncello und Klavier gehört Annette von Hehn, die seit 2020 eine Professur am Standort Wuppertal [...]
Anzeige
Auf der Tentativliste
Die Müngstener Brücke steht, gemeinsam mit weiteren 5 Großbogenbrücken des 19. Jahrhunderts in Frankreich, Italien und Portugal, nun auf der Tentativliste (Anmeldeliste), die die Bundesrepublik Deutschland der UNESCO vorlegt, um als Weltkulturerbe anerkannt zu werden. Nun könne als nächster Schritt [...]
Gewerbepark wächst
Der Gewerbepark in Wuppertal-Varresbeck auf dem ehemaligen Schaeffler-Gelände hat wieder eine Neuansiedlung zu vermelden: Das Ronsdorfer Unternehmen Vom Baur wird auf das Gelände, das vom Entwickler CTP saniert wird, umziehen. Platz finden sollen am neuen Standort 150 Webmaschinen des Textilunternehmens. [...]
Radevormwald – Gira
Nachhaltigkeits-Vordenker Die Giersiepen GmbH & Co. KG, besser bekannt als Gira, hat beim „Sustainable Impact Award“ als Auszeichnung für nachhaltige Wirkung den 2. Platz belegt Gira bezeichnet sich selbst als Gebäudetechnik-Spezialist und „Smart-Building-Pionier“ sowie bergisches Technologieunternehmen. Als solches wurde den [...]
Wuppertal – Kunsthalle Barmen – „Shared Spaces“
Neue Begegnungen Weit über die Region hinaus hat die Eröffnung der Kunsthalle Barmen als Ausstellungsfläche der Bergischen Universität für Aufmerksamkeit gesorgt. Zu sehen ist jede Menge neueste Kunst. Unter dem Titel „Shared Spaces“ ist die Bergische Universität in ihr 3-jähriges [...]
„CityArtists“ 2024
Auch 2024 wurden wieder 10 Kunstpreise vom NRW-Kultursekretariat vergeben. Mit dem „CityArtists“ wurden 10 hauptberufliche Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen aus den 20 Mitgliedsstädten des Kultursekretariats ausgezeichnet, die über 50 Jahre alt sind. Unter den Preisträgern ist auch Cordula Sauer [...]