Aktion zum Valentinstag
Die Wuppertaler Bühnen bieten in ihren 3 Sparten Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester zum Valentinstag (14. Februar) ein besonderes Angebot an: die 2-zu-1-Aktion. Wer ein Ticket für eine von 3 ausgesuchten Vorstellungen kauft, bekommt dabei das 2. umsonst. Zur Wahl stehen im [...]
Solingen – Stadtgeschichte
Goldenes Buch wiederbekommen Das 1. Goldene Buch der Stadt Solingen wurde 1933 vom damaligen Oberbürgermeister Helmut Otte in Auftrag gegeben und an der Solinger Fachschule für die Stahlwarenindustrie erstellt. Nun wurde es von einem amerikanischen Sammler an das Stadtarchiv übergeben. [...]
Velbert – WKW – Ungarn
Austausch mit Ungarn Die WKW-Gruppe mit Sitz in Velbert und Wuppertal hatte den ungarischen Generalkonsul und Mitarbeitende zu Gast. Mit eingeladen hat der Verein Automotiveland NRW. Der WKW-Standort in Györ in Ungarn besteht sei 1998. Damals sei das Unternehmen aus [...]
Wuppertal – Suffizienzpolitik II
Die Praxis: Es bleibt schwierig 7 Jahre nach der Buchveröffentlichung „Damit gutes Leben einfacher wird“ wurde Uwe Schneidewind zum Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal gewählt. Wie sieht es 10 Jahre nach der Buchveröffentlichung mit der Umsetzung aus? Geht Suffizienzpolitik auf kommunaler [...]
25.000 Euro für Vereine
Auch die Volksbank im Bergischen Land reiht sich in die Aktionen ein, die gemeinnützige Einrichtungen und Vereine unterstützen möchte, die die hohen Energiepreise in den eigenen Räumen nicht mehr bezahlen können. Aufgelegt wurde ein Spendentopf mit 25.000 Euro. Daraus sollen [...]
Anzeige
Preis für Zoo-Verein
Der Zoo-Verein-Wuppertal e. V. hat den „Leopard Conservation Award“ erhalten. Vergeben wird der Preis von den Honorary-Rangers des Krüger-Nationalparks in Südafrika für das Engagement für den Natur- und Artenschutz. Seit Jahren unterstützt der Verein die Ranger im Kampf gegen die [...]
Wuppertal – Suffizienzpolitik I
Die Theorie Uwe Schneidewind hat 2013 als Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal-Instituts gemeinsam mit Angelika Zahrnt das Buch „Damit gutes Leben einfacher wird“ geschrieben. Im Untertitel heißt es „Perspektiven einer Suffizienzpolitik“. Was ist Suffizienzpolitik? Suffizienz ist vom lateinischen Begriff sufficere entlehnt, [...]
Rückflug ist im März
Über 5.000 Kilometer weg ist die Heimat der 11-jährigen Shireno, die derzeit im Wuppertaler Helios-Klinikum behandelt wird. Die junge Afghanin hat eine chronische Entzündung der Hüfte und Leiste mit multiresistenten Keimen. Um die Schmerzen aushalten zu können, nahm sie eine [...]
1.000 Teile
Weil vor 50 Jahren der neue Gelenktriebwagen der Schwebebahn (GTW 72) in Betrieb genommen wurde, hat das Wuppertal Marketing zum Ende des Jahres 2022 ein neues Puzzle herausgegeben. Die Jungfernfahrt des ersten orange-blauen Wagens am 23. November 1972 geschah in [...]
„Lost places“
Bis zum 20. Januar 2023 zeigt die Zentralbibliothek Wuppertal (Kolpingstraße 8) die Ausstellung „Lost places“ in ihrem Treppenhaus. Gezeigt werden Fotografien von Fritz Zander, die er in den ehemaligen Lungenheilanstalten Beelitz und Grabowsee in Brandenburg gemacht hat. Die Architektur der [...]