Startseite2025-05-28T07:59:04+00:00

Berlin – Bode-Museum – Münzkabinett

Fälschungen gehören dazu Das Land Hessen hat dem Münzkabinett im Bode-Museum Fälschungswerkzeuge geschenkt Was sich eigentlich recht neu anhört – Fälschungswerkzeuge – ist eine alte Sammlung: Sie stammt von Carl Wilhelm Becker, der von 1772 bis 1830 lebte. 592 Objekte [...]

11. Juni 2025|Schlagwörter: , , , , |

Weimar – Themenjahr „Faust“

Ein Stück und seine Nachwirkung Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen von Johann Wolfgang von Goethes „Faust“, was sich in zahlreichen Veranstaltungen – vor allem in Weimar, aber auch darüber hinaus – zeigt Das Themenjahr „Faust“ geht zurück auf [...]

Berlin – Bode-Museum – Engel

Nur ein Engel? Bis zum 13. Juli 2025 zeigt das Bode-Museum die Ausstellung „Der Engel der Geschichte“, in der es 80 Jahre nach Kriegsende um Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel geht Eigentlich geht es bei der Ausstellung [...]

Solingen – Bergischer Geschichtsverein – 100 Jahre

Mehr als nur Sammeln Die Abteilung Solingen des Bergischen Geschichtsvereins feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen Der Grundstein für den Bergischen Geschichtsverein (BGV) wurde 1863 in Elberfeld gelegt, und zwar von Vertretern des Bildungsbürgertums und des traditionsbewussten Besitzbürgertums, um [...]

6. Juni 2025|Schlagwörter: , , |

Nachstellung der Vorgartenausstellung

Vom 7. Juni bis zum 6. Juli 2025 ist im Von der Heydt-Museum die Ausstellung „Nachstellung“ zu sehen. 1963 forderte Konrad Lueg, Student an der Kunstakademie Düsseldorf, dass man eine Gruppe gründen sollte. Was er damit meinte, wurde schnell klar: [...]

Anzeige

Probebetrieb gestartet

Die Demonstrationsanlage zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche hat ihren Betrieb aufgenommen. Sie wurde auf der Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft gebaut und wird von der Phosphor-Recycling GmbH betrieben. Diese wurde 2020 von den nordrhein-westfälischen Wasserwirtschaftsverbänden Ruhrverband, Wupperverband, Linksniederrheinische Entwässerungsgenossenschaft, Emschergenossenschaft und Lippeverband [...]

Pfingsten zum Manuelskotten

Am Pfingstwochenende (8. und 9. Juni 2025) ist der Manuelskotten in Wuppertal (Kaltenbacher Kotten 1) für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Das Industriedenkmal zeigt neben einem großen Wasserrad auch weitere Antriebsformen, die für einen Schleifer-Betrieb benötigt werden. Beim Mühlenfest an [...]

3. Juni 2025|Schlagwörter: , , |

Wuppertal – Jugend musiziert – Bundesfinale 2025

Die ganze Stadt als Konzertsaal Zum ersten Mal findet vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt Während im Januar und Februar 2025 die regionalen Wettbewerbe der 62. Runde von „Jugend musiziert“ stattfanden, [...]

2. Juni 2025|Schlagwörter: , , |

Deutschland – Ernährung

Reparatur statt Prävention Eine neue Studie zeigt die Folgekosten auf, die durch falsche Ernährung in Deutschland entstehen „Eine gesunde Bevölkerung ist die Voraussetzung für eine gesunde Wirtschaft.“ Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen Allianz Nichtübertragbare Krankheiten Die Studie, die im Auftrag [...]

Nach oben