• Startseite
  • Editorial
  • Region
  • Kulturplus-Preis
  • Kurz im Bild
  • Wunderbarmen
  • E-Books
  • Ihr Abo
    • Login
    • Logout
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Formular
    • Anfahrt
2
Dez

Bergische Backkunst

2. Dezember 2020
Bergische Backkunst

Bergische Küchenklassiker hat die auf Essen spezialisierte Journalistin Ira Schneider in ihrem Backbuch zusammengestellt, das im Wartberg-Verlag erschienen ist. Fehlen dürfen dabei natürlich nicht die Burger Brezeln, Gusszwiebäcke sowie Waffeln und die Zutaten für eine echte Bergische Kaffeetafel. Dabei geht Schneider auch Fragen nach, die sich mit den bergischen Traditionen stellen. Was zum Beispiel haben die Burger Brezeln mit französischen Soldaten zu tun? Dazu hat Schneider unter anderem bergische Bäcker besucht. Das Buch enthält so auch ein „Kleines ABC der Teigarten“, ein eigenes Kapitel zum Thema Brot und zu bergischem Butterspekulatius sowie eine Erklärung, was an Feiertagen im Bereich Backwaren im Laufe der Jahrhunderte aufgetischt wurde. Um die 80 Rezepte, die auch „Beiwerk“ wie Milchreis und Johannisbeergelee beinhalten, sind im Buch versammelt.

Foto: NAS

  • Themen:Backbuch, Backwaren, Bergische Küchenklassiker, Ira Schneider
  • 0

Suche

Aktuelle Ausgabe

Thema
Die Ärztliche Kinderschutzambulanz
Aktuelles
Die Halleluja-Akademie
Kultur
Die "Furys" in der Stadthalle
Universität
Fenster zur Forschung
Extra
Bildung und Gesundheit

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Pinterest
  • Facebook | BB Redaktion
  • Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Kurz im Bild
  • Editorial

Verlag

  • Über uns
  • Partner
  • Verlagsprodukte

Abo

  • Anzeigen schalten
  • Abonnementbestellung

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Formular
  • Anfahrt
  • /Impressum
  • /Datenschutz