Konjunkturumfrage

Bergisches Städtedreieck – Industrie- und Handelskammer – Frühjahrskonjunkturumfrage

Leise Hoffnung Kammerpräsident Henner Pasch sieht in der neuesten Konjunktur-Umfrage eine „leise Hoffnung“, wenn die Zahlen auch noch eher ernüchternd sind Was wiegt bei einer Konjunktur-Umfrage schwerer: die Stimmung oder die tatsächliche Lage? Diese Frage stellte Henner Pasch, Präsident der [...]

Bergisches Städtedreieck – Industrie- und Handelskammer – Kunjunkturumfrage Herbst 2022

Wie wird der Winter? Die Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid hat ihre neueste Konjunkturumfrage unter ihren Mitgliedsunternehmen veröffentlich, die ganz im Zeichen der Energiekrise und hohen Inflation steht Insgesamt 362 Unternehmen mit etwa 16.800 Beschäftigten haben sich nach Angabe der [...]

Bergisches Städtedreieck – Industrie- und Handelskammer – Konjunkturumfrage Herbst 2021

„Besser, aber…“ Die Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid hat die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage bei einer Pressekonferenz erläutert – erstmals mit dem neuen Präsidenten Henner Pasch Die konjunkturelle Lage habe sich „weiter deutlich verbessert“, sind die einleitenden Worte des neuen Kammerpräsidenten Henner Pasch. [...]

Nach oben