• Startseite
  • Editorial
  • Region
  • Kulturplus-Preis
  • Kurz im Bild
  • Wunderbarmen
  • E-Books
  • Ihr Abo
    • Login
    • Logout
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Formular
    • Anfahrt
30
Apr

Einweihung

30. April 2015
Einweihung

Mitte April 2015 konnte der Thermorüssel inklusive Wasserkraftanlage an der Großen Dhünn-Talsperre auch offiziell eingeweiht werden. Damit ist der Umwelt gleich in doppelter Hinsicht geholfen: Durch den Rüssel kann wärmeres Wasser statt des kalten Tiefenwassers aus der Talsperre für die Dhünn entnommen werden, was das Wachstum der darin befindlichen Lebewesen und vor allem der Fische nicht weiter hemmen soll. Dabei liegen die Temperaturen nach Angabe von Peter Knitsch, Staatssekretär im Umweltministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, wieder auf dem natürlichen Niveau. Und mit der Wasserkraftanlage im Fuß des Entnahmeturms wird gleichzeitig grüner Strom erzeugt. Verbandsratsvorsitzende Claudia Fischer und Vorstand Georg Wulff gehen davon aus, dass damit rund eine Million Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden können.

Foto: Wupperverband

  • Themen:Große Dhünn-Talsperre, Thermorüssel, Wasserkraftanlage, Wupperverband
  • 0

Suche

Aktuelle Ausgabe

Thema
Hügelgräber – Die ältesten Bodendenkmäler
Aktuelles
Der Luftreinhalteplan von Wuppertal
Kultur
200 Jahre Gregor Breuer
Universität
Wem gehört unser Leben?
Extra
Rund um die Aus- und Weiterbildung

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Pinterest
  • Facebook | BB Redaktion
  • Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Kurz im Bild
  • Editorial

Verlag

  • Über uns
  • Partner
  • Verlagsprodukte

Abo

  • Anzeigen schalten
  • Abonnementbestellung

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Formular
  • Anfahrt
  • /Impressum
  • /Datenschutz