Der Ring, Italien und die Familie
Das neue Programm der Saison 2025/2026 wurde von Oper, Schauspiel und Sinfonieorchester wieder gemeinsam und diesmal auch vor großem Publikum vorgestellt
Wie in den letzten Jahren beginnt die Spielzeiteröffnung mit einem Freiluftkonzert des Sinfonieorchesters auf dem Laurentiusplatz, dem in diesem Jahr erstmals ein 2. Konzert unter dem Titel „Ein Sommernachtslied“ folgen wird, das gemeinsam mit der Oper veranstaltet wird und als Mitsingkonzert konzipiert ist. Beide werden von Generalmusikdirektor Patrick Hahn dirigiert, der damit in seine Abschiedssaison startet.
Und die bietet bei den Sinfoniekonzerten eine weitere Besonderheit: Diesmal werden 4 Konzerte durch Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ ersetzt, der seit gut 40 Jahren nicht mehr in Wuppertal zu hören gewesen sei, berichtete Hahn bei der Spielzeitpräsentation. Mit dabei seien sowohl berühmte als auch beliebte Gäste wie Thomas Laske. Die Aufführung wird in der Originalversion als konzertante Aufführung in der Historischen Stadthalle gespielt.
Foto: Wuppertaler Bühnen/Hermine Fiedler (von links: Orchesterdirektor Raimund Kunze, Generalmusikdirektor Patrick Hahn, Opernintendantin Rebekah Rota und Schauspielintendant Thomas Braus bei der Spielplanpräsentation)
Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.