Dez
Virtueller Weihnachtsmarkt

Im Rittersaal von Schloss Burg kann man ab sofort virtuell über den Weihnachtsmarkt flanieren. Möglich gemacht hat das die Solinger Firma Excit3d, die sich auf 3D- und 360-Grad-Software spezialisiert hat. Die Begrüßung der Besucherinnen und Besucher übernimmt eine Persönlichkeit aus der Historie von Schloss Burg. Danach kann man wie beim echten Weihnachtsmarkt von Stand zu Stand gehen und sich das Angebotene als 3D-Modell oder Foto ansehen. Per Mausklick geht es weiter zum Online-Shop des Ausstellers. Gibt es den nicht, werden die Kontaktdaten angezeigt. 20 Aussteller konnte der Schlossbauverein für den Markt gewinnen. Mit dabei ist zum Beispiel der Lackmaler Mike Thümer von „Anna Art Design“. Daneben gibt es Seifen und Cremes von Angelika Starker, Holzkunst, Schmuck, Filzschuhe, Mode und Schneidwaren – alles von Manufakturen und jenseits der industriellen Massenware. Der virtuelle Weihnachtsmarkt ist bis zum 24. Dezember geöffnet. Hier ist er zu finden.
- Themen:360-Grad-Software, Excit3d, Manufakturen, Schloss Burg, Weihnachtsmarkt
- 0
Suche
Aktuelle Ausgabe
Thema
Hügelgräber – Die ältesten Bodendenkmäler
Aktuelles
Der Luftreinhalteplan von Wuppertal
Kultur
200 Jahre Gregor Breuer
Universität
Wem gehört unser Leben?
Extra
Rund um die Aus- und Weiterbildung