Auch für das Jahr 2024 hat die AOK Rheinland/Hamburg wieder den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ vergeben. Beworben hatten sich 41 Initiativen aus Nordrhein-Westfalen und Hamburg. Ausgewählt wurden insgesamt 6 Gemeinschaftsprojekte im Rheinland (4 in Hamburg), von denen 2 aus Wuppertal kommen. Dabei ging es darum, wie gesunde Nachbarschaften das Wohnumfeld für junge und ältere Menschen lebenswerter und eben auch gesünder gestalten. Ausgezeichnet wurde die Initiative „Die Krawatte“, die vom Sozialverband katholische Frauen unterstützt wird, sowie das Nachbarschaftsheim Wuppertal. Verbunden ist der Preis mit einer Fördersumme von jeweils 1.000 Euro. Finanziert werden soll bei dem Quartiersnetzwerk in Heckinghausen ein Waldforscher-Projekt, das besonders für geflüchtete, kriegstraumatisierte Kinder aus dem Stadtteil gedacht ist. Einmal im Monat gehen ein Waldpädagoge und eine Pädagogin mit den Kindern ins Grüne, wo sie ungestört toben und gemeinsam den Wald als erholsamen Naturraum erkunden können. Beim Nachbarschaftsheim fließen die 1.000 Euro in den „Offenen Mittagstisch“, für den ehrenamtliche Köchinnen Köstlichkeiten aus aller Welt zubereiten. In diesem Frühjahr startet die 6. Runde des Förderpreises.
Foto: Bergische Blätter