Vor 5 Jahren wurde das Galileum in einem stillgelegten Kugelgasbehälter in Solingen (Walter-Horn-Weg) eröffnet – und alleine 2024 von über 40.000 Menschen besucht. Es ist Planetarium und Sternwarte zugleich. Während beim Planetarium ein künstlicher Sternenhimmel gezeigt wird, werden in der Sternwarte Himmelskörper mit Teleskopen sichtbar gemacht. Neben einem astronomischen Programm gehören auch Musik und Kunst zum Konzept. Zu sehen ist zum Beispiel die Planetariumsshow „Aurora – Zauber der Polarlichter“, bei der naturgetreue Visualisierungen und Originalaufnahmen der Internationalen Raumstation (ISS) gezeigt werden. Die Musikshow „Flow“ bietet mit sphärischen Klängen und visuellen Welten eine Reise durch die Zeit. Ebenfalls viel Musik verspricht „Pink Floyd – The dark side of the moon“. Der Wissenschaftler Pavel Kroupa wird in einem Vortrag dem Geheimnis der Dunklen Materie nachgehen und für Kinder stehen Entdeckungsreisen durch das Universum auf dem Programm. Für Schulklassen und Kindergartengruppen werden zudem spezielle Programme angeboten. Betrieben wird das Galileum von der Walter-Horn-Gesellschaft e. V.
Foto: Galileum