Heide Koch übernimmt zur Spielzeit 2025/2026 die Geschäftsführung der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters. Die Theatermanagerin bringt über 30 Jahre Berufserfahrung mit und folgt auf Torger Nelson, der die Geschäftsführung der Internationalen Beethovenfeste Bonn übernimmt. Koch wurde 1967 in Witten an der Ruhr geboren und war in leitenden Positionen an mehreren deutschen Bühnen tätig, so in Saarbrücken, Mannheim, Gelsenkirchen, Essen, Düsseldorf/Duisburg sowie zuletzt als Referentin und Stellvertreterin der Intendanz in Bielefeld. Sie verfüge über fundierte Erfahrung in Kommunikation, Kulturmarketing und strategischer Steuerung und habe insbesondere im Bereich Organisationsentwicklung, Publikumsbindung und interdisziplinärer Zusammenarbeit neue Impulse gesetzt, heißt es bei der Stadt Wuppertal. „Wuppertal ist eine Stadt mit einer einzigartigen Kulturlandschaft. Die Wuppertaler Bühnen mit Opernintendantin Rebekah Rota, Schauspielintendant Thomas Braus und dem renommierten Wuppertaler Sinfonieorchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Patrick Hahn sowie das Erbe von Pina Bausch prägen weit über die Region hinaus die Theaterszene. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den künstlerischen Leitungen, den Mitarbeitenden und dem Publikum neue Impulse zu setzen. Die Veränderung der Stadtgesellschaft und der Umgang mit begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen sind zentrale Herausforderungen, die wir mit kreativen und nachhaltigen Lösungen angehen werden“, sagte Koch bei ihrer Vorstellung im Opernhaus.

Foto: Wuppertaler Bühnen/Joseph Heicks