Der Titel ist so einfach wie prägnant: „Hier“ heißt die nächste Ausstellung in der wiederbelebten Kunsthalle Barmen in Wuppertal (Geschwister-Scholl-Platz 4-6), die vom 16. März bis zum 13. April 2025 aktuelle regionale Kunst zeigen wird. Die als Biennale entwickelte Schau soll in Zukunft also alle 2 Jahre stattfinden – und damit dazu beitragen, die Kunsthalle als „Ort für die angemessene Präsentation regionaler Kunst zu erhalten“. Denn, so heißt es in einer Pressemitteilung zur Ausstellung weiter: „Dem enormen kreativen Potenzial, einem echten „Schatz“ der Stadt, steht der Mangel an adäquaten Ausstellungsräumen gegenüber.“ Gezeigt werden unterschiedliche künstlerische Positionen und Generationen. Ausgewählt wurden 21 Künstlerinnen und Künstler durch eine Jury, zu der die Künstlerin Jaana Caspary, Gisela Elbracht-Iglhaut, Direktorin des Kunstmuseums Solingen, Galerist Rolf Hengesbach als Vertreter des Kunst und Museumsvereins sowie der Künstler und Kurator Peter Klassen als Vertreter der „Freunde der Tat“ gehörten. Jene haben die Ausstellung initiiert und organisiert. Dahinter steht ein Zusammenschluss, der Kunstförderer aus Wuppertal vereint. Die Mitglieder gehören zugleich dem Kunst- und Museumsvereins an, der für die Ausstellung sein Ausstellungsprivileg in der Kunsthalle zur Verfügung stellt. Möglich wurde „Hier“ durch die Spende zweier Wuppertaler Unternehmen. Zu den Ausgestellten gehören unter anderem Tony Cragg, James Rogers, Magdalena von Rudy, Tatjana Valsang und Ike Vogt.