Mai
Jugendstil in Wuppertal

Seit über 2 Jahren arbeitet Hella Nussbaum mit einem Team an einem Internetangebot, das Elemente des Jugendstils in Wuppertal sichtbarer machen will. Grundlage sind die Bücher zur historischen Architektur, die Hermann J. Mahlberg und Hella Nussbaum herausgegeben haben. Nussbaum schreibt in einer E-Mail, dass sie überzeugt sei, dass ein digitales Angebot besser wahrgenommen werde. Jenes soll es den Nutzerinnen und Nutzern leicht machen, den Jugendstil allgemein zu verstehen und sich über den Aufbruch um 1900 in Wuppertal, das Zooviertel und touristische Touren zu informieren. Daneben sind die Schwebebahn mit ihren historischen Stationen, das Von der Heydt-Museum und die Historische Stadthalle gesondert vertreten. Die Seite zeigt über 600 Abbildungen. Unterstützt wird das Projekt vom Bürgerverein Sonnborn-Zoo-Varresbeck und der Gruppe „42für52“ um Thilo Küpper. Zur Einführung gibt es auch 2 einleitende Filme bei Youtube.
Foto: Joachim Clüsserath, Köln
Aktuelle Ausgabe
Thema
50 Jahre Bergische Universität – Blick zurück
Aktuelles
Die erste Frau an der Spitze
Kultur
"Zero, Pop und Minimal"
Universität
Johannes-Rau-Zentrum eröffnet
Extra
50 Jahre Bergische Universität – Solar Decathlon