Bei der Mitgliederversammlung des Verbands von Arbeitgebern im Bergischen Land e. V. (VABI) gibt es immer auch einen Vortrag, den diesmal Christian Pukelsheim hielt. Recht salopp für den Anlass – in weißem Hemd und roter Bermuda-Shorts – ging es gleich mitten ins Thema: seiner Atlantiküberquerung im Segelboot. Denn, so sagt eine alte Seemannstradition: Nur wer das geschafft hat, darf eine rote Hose (an Deck) tragen. Der Solinger Pukelsheim hat sich dafür eine einjährige Auszeit genommen, sein Unternehmen, die Stahlwarenfabrik Buntenbach und Sohn GmbH (Robuso), die er in dieser Zeit seinen Mitarbeitenden überlassen hat, habe aber dennoch funktioniert. In seinem Vortrag schilderte er die Höhen und Tiefen seiner Auszeit mit dem 2-Master „Lady Blue“, mit dem er – und zu Beginn auch seine Familie – von Europa in die Karibik segelte. Nicht zu kurz kam auch die Schilderung, was in diesem Jahr mit seinem Unternehmen passiert ist. Der VABI erstreckt sich auf den Verbandsbezirk Bergisches Land sowie auf weite Teile Nordrhein-Westfalens und unterstützt Mitgliedsunternehmen, die außerhalb der Flächentarifverträge Beratungsbedarf bei Haustarifverträgen haben und Unterstützung in personal- und arbeitsrechtlichen wie auch sozialen und politischen Angelegenheiten benötigen. Wiedergewählt wurden Jürgen Schneider als Vorsitzender, Heiko Mencke als Schatzmeister und Andreas Eurich als weiteres Vorstandsmitglied.

Foto: Bergische Blätter