Die Stadtbibliothek in Wuppertal bietet seit neuestem Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz an. Diese hat der Verlag Sing-Liesel im Wert von 300 Euro an die Bibliothek gespendet. Der Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Demenz mit ihren Angeboten Freude zu bereiten und die Pflegenden zu unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung. Was das bedeutet, habe Verlegerin Annette Röser selbst bei ihren Eltern erlebt. Der Verlag wurde zudem als Initiative betroffener Angehöriger gegründet. Die Bücher und Spiele seien in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten – Gerontologen, Neurologen, Psychologen und Pflegern – entstanden. Darunter ist zum Beispiel ein Nostalgie-Memo-Spiel zu Schlagerstars der 1970er-Jahre und Sprichwort-Geschichten mit Anekdoten, an deren Ende das Sprichwort erraten werden kann. Nach aktuellen Schätzungen leben etwa 1,8 Millionen Menschen in Deutschland mit Demenz. Bis 2050 könnte diese Zahl auf etwa 3 Millionen steigen.
Foto: Sing-Liesel