Am Pfingstwochenende (8. und 9. Juni 2025) ist der Manuelskotten in Wuppertal (Kaltenbacher Kotten 1) für Besucherinnen und Besucher wieder geöffnet. Das Industriedenkmal zeigt neben einem großen Wasserrad auch weitere Antriebsformen, die für einen Schleifer-Betrieb benötigt werden. Beim Mühlenfest an Pfingsten werde es noch weitere Attraktionen geben, heißt es beim Förderverein des Kottens. Bis Oktober wird der Manuelskotten jeden 2. und 4. Sonntag im Monat geöffnet. Parallel dazu werden auch die Museumsbahnen ab Kohlfurth fahren, die am Kotten Halt machen. Außerhalb der Öffnungszeiten ist zudem der neue Schleifer Waldemar Hein (siehe Foto) ansprechbar, der Termine zum Schleifen privater Messer und Scheren vergibt. Wer mehr Industriestätten im Bergischen Land kennenlernen möchte, findet sie in einer neuen Din-A-5-Broschüre auf 44 Seiten, die alle 28 Mitgliedsunternehmen vorstellt. Dazu gehören alte Industriestätten, historische Schlösser und Burgen sowie Museen zu zeitgenössischer Kunst, traditionellem Handwerk und Alltagskultur. Die aktualisierte Broschüre liegt im Manuelskotten sowie den anderen Einrichtungen aus und kann auch hier heruntergeladen werden.

Foto: Förderverein Manuelskotten/Wilhelm J. Hölzer