Mehr MINT wagen

Weil es im bergischen Städtedreieck zu wenige Frauen in Berufen der Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gibt, wird nun das Kompetenzzentrum Frau und Beruf gemeinsam mit Unternehmen aktiv

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf wird sowohl vom Land Nordrhein-Westfalen als auch den 3 bergischen Städten Wuppertal, Solingen und Remscheid gefördert und kümmert sich darum, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beziehungsweise Pflege verbessert wird. Ziel ist es darüber hinaus, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen und mehr Mädchen für MINT-Fächer – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – sowie das Handwerk zu begeistern.

Dass ihnen vor allem Bewerberinnen für ihre Ausbildungsberufe fehlen, spüren immer mehr Unternehmen im Städtedreieck – und haben mit der Bildung eines Netzwerks reagiert. Dazu gehört neben anderen die Codecentric AG in Solingen, wie Lars Rückemann von Codecentric in einer digitalen Pressekonferenz der Stadt Wuppertal berichtete.

Abbildung: Cover MINT-Barometer 2023/2024

Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.