Nach Solingen
Im Februar dieses Jahres der Amoklauf in einem Wuppertaler Gymnasium, gerade erst der Terroranschlag in Solingen – extreme Gefahrenlagen haben auch das Bergische Land erreicht. Da wird die Frage nach der Vorbereitung auf solche Einsätze noch drängender.
Natürlich ist die Idee der Regionalen Trainingszentren alles andere als neu. Und der Bau der ersten neuen Zentren ist bereits abgeschlossen. Doch für die Besucherinnen und Besucher sowie vor allem für die Rednerinnen und Redner bei der Grundsteinlegung in Wuppertal bekamen die Zentren nach dem Angriff in Solingen einen ganz neuen Stellenwert.
Dort sollen Polizistinnen und Polizisten auf möglichst viele Gefahrenlagen vorbereitet werden. Dabei gehe es zum Beispiel um taktische und technische Grundlagen, um in Extremsituationen richtig funktionieren zu können, erklärte Polizeipräsident Markus Röhrl.
Foto: Bergische Blätter/NAS
Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.