Der Outdoor-Experte
Die 3. Generation des sich großer Beliebtheit erfreuenden Kompakt-SUV der japanischen Allradmarke Subaru firmiert nun weltweit unter dem Namen Crosstrek und bietet die Tugenden seines Vorgängers XV samt neuer, digitaler Technik
Stimmig und hochwertig, dazu mit hohem Wiedererkennungswert, was beinahe einem Alleinstellungsmerkmal gleichkommt, waren sie schon immer, die Produkte der japanischen Allrad- und Edelschmiede Subaru. Die niedrige Mängelquote und hohe Kundenzufriedenheit sprechen eine eindeutige Sprache. Hinzu kommt die kernig-kantige Optik, die beim neuen Crosstrek im Vergleich mit seinem Vorgänger noch einmal nachgeschärft wurde, und der stets sonore Klang eines Boxermotors.
In der Fahrzeugklasse bis 4,50 Meter bleibt der Neue angenehm handlich und citytauglich, bietet aber gleichzeitig genug Platz für Reisen auch mit 4 Personen. Der Gepäckraum dürfte mit seinen 315 Litern größer ausfallen, ist aber für einen Vollhybriden durchaus angemessen und gut zu beladen. Der Batteriepack kostet Tiefe, die aber wiederum eine Ladekante mit sich bringen würde. Der Crosstrek hingegen ist komfortabel kantenfrei zu beladen.
Foto: Tobias Faulenbach
Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.