• Startseite
  • Editorial
  • Region
  • Kulturplus-Preis
  • Kurz im Bild
  • Wunderbarmen
  • E-Books
  • Ihr Abo
    • Login
    • Logout
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Formular
    • Anfahrt
26
Jul

Aktueller denn je

26. Juli 2022
Aktueller denn je

Bis zum 11. September 2022 zeigt das Zentrum für verfolgte Künste in Solingen (Wuppertaler Straße 160) gemeinsam mit dem Documenta-Archiv die Ausstellung „1929/1955“. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsarbeit lag die Frage, welche Umstände Kunst zum Klassiker machen und welche sie in Vergessenheit geraten lassen. Verglichen wurden dafür die „Große Kunstausstellung Kassel“ von 1929 und die erste Documenta von 1955. Die Documenta sollte an die Zeit vor 1933 anknüpfen, tat dies jedoch nicht, sondern orientierte sich eher an der etablierten Avantgarde der klassischen Moderne um 1910, wird Jürgen Kaumkötter, Direktor des Zentrums für verfolgte Künste, in einer Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung zitiert. „Für uns hebt sich hier der Schleier des Vergessens und wir können sichtbar machen, wie die junge Künstler:innengeneration der Weimarer Republik auch in der Nachkriegszeit unberücksichtigt blieb.“ Denn: Wer an einer Documenta teilnimmt, hat gute Chancen, auch in Zukunft wahrgenommen zu werden. Aber wer bestimmt darüber, wer zu einer der bedeutendsten Kunstausstellungen weltweit eingeladen wird? In Solingen werden vor allem Werke aus der eigenen Sammlung gezeigt, ergänzt durch einzelne Leihgaben. Mit fast 80 Arbeiten könne die Ausstellung von 1929 ein Stück weit rekonstruiert werden. Rund 30 Künstlerinnen und Künstler der Solinger Sammlung waren damals in Kassel vertreten, auf der Documenta 1955 allerdings nur noch 3, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Im Anschluss an die Solinger Präsentation wird die Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst in Krakau, Polen, gezeigt, 2023 dann in Kassel.

Bildschirmfoto: Bergische Blätter

  • Themen:Documenta 1955, Documenta-Archiv, Große Kunstausstellung Kassel 1929, Zentrum für verfolgte Künste Solingen, „1929/1955“
  • 0

Aktuelle Ausgabe

Thema
50 Jahre Bergische Universität – Blick zurück
Aktuelles
Die erste Frau an der Spitze
Kultur
"Zero, Pop und Minimal"
Universität
Johannes-Rau-Zentrum eröffnet
Extra
50 Jahre Bergische Universität – Solar Decathlon

Gratulation! – 50 Jahre Uni

Herzlichen Glückwunsch! 50 Jahre Uni

Gute Ideen …

Studieren schafft Perspektiven

In voller Blüte

Die Spezialisten

Wir machen uns stark

Herzlichen Glückwunsch – 50 Jahre Uni

Zusammen 100 Jahre

Partner für Packungen

Herzlichen Glückwunsch! 50 Jahre Uni

Wir gratulieren der Uni

Wir gratulieren der neuen Rektorin

50 Jahre kluge Köpfe

Herzliche Glückwünsche – 50 Jahre Uni

Glückwunsch! 50 Jahre Uni

Under Construction – Remote Wuppertal

Natursteinbrüche Bergisch Land

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Pinterest
  • Facebook | BB Redaktion
  • Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Kurz im Bild
  • Editorial

Verlag

  • Über uns
  • Partner
  • Verlagsprodukte

Abo

  • Anzeigen schalten
  • Abonnementbestellung

Kontakt

  • Ansprechpartner
  • Formular
  • Anfahrt
  • /Impressum
  • /Datenschutz
  • Zoho Contract Template
  • Worksheet 22.3 Dealing with International Contracts
  • Will Deed Format in Telugu
  • Who Pays Withholding Tax in Uganda
  • Which of the following Is Not Permissible under a Single-User License Agreement
  • When Was the First Free Trade Agreement
  • What Two Payroll Taxes Does Fica Include
  • What Is Ucc in Business Law
  • What Is the Middle East Peace Agreement 2020
  • What Is the Difference between Voidable and Unenforceable Contracts
  • What Is the Confidence and Supply Agreement
  • What Is Positive Predictive Agreement
  • What Is Intercompany Accounting
  • What Is Contract for Service Pdf
  • What Is an Express Contract Legal
  • What Is a Support Agreement Merger
  • What Is a Oral Contract in Business
  • What Is a Farmout Agreement in Oil and Gas
  • What Is a Business Advisory Consultant
  • What Does Turnkey Business Mean